Das Museum der VG-Eich in Gimbsheim

Link zu: Museum der VG-Eich im Gimbsheimer Storchenschulhaus

   

<  Ansicht Hauptstrasse                              

Ansicht vom Schulhof  >

 

Das nach zwei Jahren im Aufbau befundene Museum der Verbandsgemeinde Eich im Gimbsheimer Storchenschulhaus wurde im Sommer/Herbst 2005 eröffnet. In vier Räumen wird die Vergangenheit der Gemeinden der VG Eich präsentiert. Ein „Eiszeitraum“ zeigt die Hinterlassenschaften der Urzeit, wie sie hier beim Kiesabbau immer wieder zu Tage treten: Mammuts, Waldelefanten, Wollnashörner und viele Tiere mehr, deren Knochen sich erhalten haben und die teilweise in Modellen vor dem gemalten Hintergrund einer Eis- und Warmzeitlandschaft angeordnet werden. Einführende Text-Grafiktafeln verdeutlichen die geologischen Besonderheiten unserer Region und erklären den Oberrheingraben, die Sanddünen, die Erdölförderung. Ein zweiter Raum ist der Archäologie gewidmet. Hier wird die Gimbsheimer Schiffsmühle aus dem frühen Mittelalter im Mittelpunkt stehen, insgesamt aber ein Überblick über die Besiedlung unserer Region von der Jungsteinzeit bis zum Mittelalter gegeben werden. Im Raum „Alltag und Arbeitswelt“ werden vor allem die Gewerbe ausgestellt, die mit den Materialien der Region eine Existenz neben Acker- und Weinbau ermöglichten: Korbmacher, Backsteinmacher, Rohrmattenfabrikanten. Für das Museumscafé konnte mit einer großzügigen Spende das Mobiliar des legendären Gimbsheimer Eiscafés Kay, das original im Stil der fünfziger Jahre erhalten ist, angekauft werden. Hier fanden schon vor der endgültigen Eröffnung Veranstaltungen, Vorträge oder ab und zu auch mal Cafénachmittage statt. Als „Filiale“ des Museums wurde das „Haus Wallhäuser“ in der Uhlandstraße 4 angemietet. In diesem Tagelöhnerhaus des 18. Jahrhunderts, das renoviert wurde, können die Lebensverhältnisse eines großen Teils der Altrheiner der letzten Jahrhunderte nachempfunden werden.

Das Museum soll neben seiner Funktion als Ausstellungsraum zum Mittelpunkt vielfältiger kultureller Aktivitäten werden: Museumstage, Führungen durch die Dörfer und die Gemarkungen der Verbandsgemeinde, Vorträge, wechselnde Kunstausstellungen, Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen. Träger ist die VG Eich, inhaltlich geplant und geleitet wird das Museum vom Arbeitskreis Museum (Ansprechpartner in Gimbsheim: Gunter Mahlerwein, Hartmut Noffke, Jakob Scheller, Peter Szechowski, Christine Hach). Ein im Oktober 2004 gegründeter „Förderverein für das Museum der VG Eich“ unterstützt die vielfältigen Aktivitäten und tritt als Mieter des Wallhäuser-Hauses auf
( 1. Vorsitzender: Dr. Reinhard Muth,
  2. Vorsitzender: Klaus Schreiber,
  Kassenwart:       Heinz Vallböhmer,
  Schriftführerin:    Edda Oswald).

weitere Informationen:

Gunter Mahlerwein
Holunderstr. 7
67578 Gimbsheim
06249/6394
E-Mail: Gunter Mahlerwein@aol.com

Das Museum wird auch im "WebMuseums Portal" aufgelistet   > Museum
und unter : Agrarkulturerbe

Link zu: Museum der VG-Eich im Gimbsheimer Storchenschulhaus