Wasserwerk in Guntersblum
Das 1906/07 zwischen Gimbsheim und Guntersblum gebaute Pumpwerk für den Wasserversorgungsverband Rhein-Selz (dem Gimbsheim nicht angehörte), ist eines der beeindruckendsten Industriedenkmäler dieser Zeit. In neobarocken Formen mit deutlicher Beeinflussung des Darmstädter Jugendstils von Wilhelm Lenz gebaut und vor einigen Jahren vorbildlich renoviert, ist dieser Bau aus architektur- und technikhistorischer Sicht einen Besuch wert. Die Besichtigung ist nur möglich an Tagen der offenen Tür oder am Tag des offenen Denkmals im September, eventuell auch auf Anfrage. Näheres siehe Wasserversorgungsverband Rheinhessen
Link: Wasserwerk Guntersblum
Das Wasserwerk in Guntersblum |
ohne Worte |
auch ohne Worte |
Übergang zum Wohnhaus |
die alte Technik |
die neue Technik |
Technik Detail 1 |
Technik Detail 2 |
Technik Detail 3 |
Brunnen |
Detail 1 von Brunnen |
Detail 2 von Brunnen |
Detail 3 von Brunnen |
Detail 4 von Brunnen |